- unterschwellig
-
* * *
un|ter|schwel|lig ['ʊntɐʃvelɪç] <Adj.>:a) (besonders vom Bewusstsein, von Gefühlen) verdeckt; unbewusst vorhanden, wirkend:unterschwellige Ängste.b) nicht direkt gesagt, aber doch unmissverständlich zum Ausdruck kommend:unterschwellig drohte er damit, sie zu verlassen.* * *
ụn|ter|schwel|lig 〈Adj.〉 unterhalb der Reiz-, Bewusstseinsschwelle (vorhanden) ● \unterschwellige Reize; \unterschwellige Aggressionen gegen jmdn. haben; etwas nur \unterschwellig wahrnehmen* * *
ụn|ter|schwel|lig <Adj.>:(bes. vom Bewusstsein, von Gefühlen) verdeckt, unbewusst vorhanden, wirkend:-e Ängste.* * *
ụn|ter|schwel|lig <Adj.>: (bes. vom Bewusstsein, von Gefühlen) verdeckt, unbewusst vorhanden, wirkend: -e Ängste; Der Innenminister übte zugleich -e Kritik an seinem freiheitlichen Ministerkollegen (Presse 8. 6. 84, 4); Damit sie u. umso nachdrücklicher wirken kann, ist es das Ziel dieser Klangberieselung, nicht bewusst wahrgenommen zu werden (Saarbr. Zeitung 30./31. 3. 85, I).
Universal-Lexikon. 2012.